Objektdaten
- Objektart
- Haus
- externe Objnr
- 39_YS-1030
- Wohnfläche
- 142 m²
- Nutzfläche
- 50 m²
- Grundstücksgröße
- 244 m²
- Zimmer
- 6
Adresse
- PLZ
- 53177
- Ort
- Bonn
- Kaufpreis
- 385.000 €
Informationen
- Baujahr
- 1966
- Zustand
- Renovierungsbedürftig
- Nutzungsart
- Wohnen
- Vermarktungsart
- Kauf
Details
- Stellplatzart
- Garage
- Badezimmer
- 2
- Gäste WC
- Ja
- Schlafzimmer
- 5
- Balkon
- Nein
- Terrasse
- Ja
- Provision
- 3,57% inkl. gesetzl. MwSt
Beschreibung
Im Alleinauftrag der Eigentümer bieten wir dieses gut geschnittene Reihenmittehaus an, welches sich sehr gut sowohl für eine Familie mit kleine und großen Kindern als auch für ein Paar als Wohndomizil eignet.
In einem gewachsenen und grünen Umfeld wohnen Sie nicht nur ruhig, sondern auch angenehm zentral, mit hervorragenden Einkaufsmöglichkeiten und Verkehrsanbindungen in unmittelbarer Nähe.
Das massiv gebaute Einfamilienhaus wurde im Jahr 1966 auf dem 244 qm großen Grundstück errichtet und erstreckt sich großzügig über zwei Ebenen auf EG und OG. Ein Spielbereich im Spitzboden für Kinder, ein Keller mit Hobbyraum und Lagerfläche, ein Schuppen im Garten und eine Garage auf dem Garagenhof komplettiert das Angebot.
Das gepflegte Reihenmittelhaus befindet sich großteils noch in einem baujahrestypischen Zustand. Obwohl das Haus in Teilbereichen renoviert wurde (Dach in ca. 1980, Anbau des Wintergartens in ca. 1990, Fenstererneuerung in ca. 1980 und 2014, Bad in ca. 2018) werden Sie hier sicherlich noch im Innenbereich weitere Renovierungen vornehmen wollen. Bei der Besichtigung (und dem 3-D-Rundgang) werden Sie erkennen, dass die ehemaligen Besitzer mit viel Einfallsreichtum für Ihre Kinder ein „kleines Paradies“ geschaffen haben. Dies spiegelt sich in den vielen Einbauten, einer „Sitzgrube“ im Wohnzimmer und diversen anderen baulichen Gegebenheiten wider.
Die Liegenschaft wird Sie zudem durch seine ruhige und grüne Grundstückslage in Verbindung mit einem klassischen sowie praktischen Grundriss überzeugen. Der Garten ist ausreichend groß, aber dennoch angenehm zu pflegen und richtet sich optimal Richtung Westen. Der Hauseingang ist nur über einen Fußweg zu erreichen ist, den sich fünf Reihenhäuser teilen und ist somit für das verkehrssichere Aufwachsen für Kinder optimal.
Das Haus bietet einer Familie auf ca. 129 qm Wohnfläche zzgl. ca. 28 qm Hobbyraum im Keller und ca. 14 qm Hobby-Spielbereich im Spitzboden/DG genügend Platz und lässt noch viele gestalterische Möglichkeiten zu. Diese haben wir in Visualisierungen dargestellt, die diesem Exposé beigefügt sind.
Sie betreten das Reihenmittelhaus über einen Windfang, der Sie in eine nahezu rechteckige Diele führt. Von hier haben Sie Zugang zur Küche, dem Wohnzimmer, einem kleinen Arbeits-/Gästezimmer und dem Gäste-WC.
Das ca. 26 qm große Wohnzimmer wurde im Jahr 1990 um einen ca. 15 qm großen Wintergarten, welcher sich optimal in den Wohnbereich integriert, erweitert. Der gesamte Wohn- /Essbereich umfasst somit ca. großzügige 41 qm. Für Kinder wurde im Wintergarten eine sogenannte kleine „Sitzgrube“ integriert. Ebenfalls gibt es im Wintergarten ein verdecktes, kleines Waschbecken in einem Einbauschrank.
Derzeit ist das Wohnzimmer mittels einer Glastrennwand vom Wohnbereich und Wintergarten separiert. Mit einer kleinen baulichen Veränderung lässt sich dieser Bereich bei Bedarf auch in einen großen offenes Wohn-/Essbereich gestalten (siehe Visualisierung).
Die gesamte Hausbreite ist zur Gartenseite mit Fensterfronten versehen, sodass der Wohnbereich zudem angenehm hell ist. Über die Fensteranlage gelangen Sie auf die Terrasse (Westausrichtung) und den Garten.
Eine Etage höher sind die Schlafzimmer angesiedelt. Auch hier werden Sie wieder einige Besonderheiten vorfinden. Ursprünglich waren auf dieser Etage zwei große Schlafzimmer, zwei kleinere Schlaf-/Kinderzimmer und das Badezimmer vorgesehen, welche jeweils von der Diele aus zugänglich waren.
Dies wurde etwas modifiziert: Die beiden großen Schlafzimmer wurden über einen Durchbruch verbunden, ein Zugang von der Diele geschlossen und zudem in einem dieser Räume ein kleines Duschbad und Pantryküche integriert. Sie haben somit eine „extra kleine Wohneinheit“ im Obergeschoss. Diese Grundrissgestaltung bietet Ihnen derzeit die Option einem Au-pair-Mädchen, der „Schwiegermutter“ oder dem ausgewachsenen Teenager einen eigenen Wohn-/Schlafbereich zu ermöglichen.
Ebenso könnten Sie natürlich wieder bei Bedarf den Ursprungszustand der klassischen vier Schlafzimmer wieder herstellen.
Über eine Hühnerleiter erreichen Sie den wohnlich ausgebauten Spitzboden. Auf dem Weg zum Spitzboden wurde zudem noch eine „Zwischenrampe“eingezogen. Ebenfalls ein optimaler kleiner Arbeits- oder Rückzugsort für kleine Kinder.
Bitte beachten: Der wohnlich ausgebaute Spitzboden weist eine Höhe von unter 2 m auf und ist somit nicht als Wohnfläche zu werten (in den genehmigten Plänen ist dieser Bereich als Abstellraum gekennzeichnet). Dennoch wurde diese Ebene mit liebevollen Details als Kinderspielbereich gestaltet und genutzt.
Im Keller wurde der ehemalige Kriechkeller bereits im Jahr 1970 zu einem Kinderspielzimmer/Hobbyraum ausgebaut und genehmigt. Dieser Raum ist ca. 28 qm groß, beheizt und wird belüftet über ein etwas größeres Kellerfenster. Dieser Raum eignet sich folglich gut als „Fitnessraum“, Partykeller oder als klassischer Hobbyraum.
Des Weiteren stehen Ihnen noch zwei weitere Kellerräume als Stauraum zur Verfügung. Einer ist bereits mit einer Werkbank ausgestattet. Der zweite Keller dient als Waschküche.
Ihr Auto können Sie bequem auf der Straße in einer Garage auf dem Garagenhof parken. Vor dem Hauseingang können Sie zwar nicht direkt parken, jedoch zur rückwärtigen Gartenseite ermöglicht Ihnen ein Gartentor den Zugang zur Straße.
Das Reihenendhaus wird im bezugsfreien Zustand verkauft.
Ausstattung
ENERGIEAUSWEIS:
- Baujahr 1966
- wesentl. Energieträger: Fernwärme
- Bedarfsausweis
- Endenergieverbrauch: 138 kWh(qm*a)
- Ausstellungsdatum: von 24.10.2022 und gültig bis 24.10.2032
HISTORIE DES HAUSES:
1966 Errichtung des Hauses
ca. 1970 Ausbau Krichkeller zum Hobbyraum/Spielkeller (Genehmigung liegt vor)
ca. 1980 Ausbau Spitzboden zum Spielebereich
ca. 1980 Einbau isolierverglaster Fenster im gesamten Haus
ca. 1989/90 Anbau Wintergarten
ca. 1990 Einbau Bad im OG (Abtrennung vom Schlafzimmer)
ca. 2014 Erneuerung Fenster im Wohnbereich
ca. 2018 Erneuerung großes Bad OG
GRÖßENANGABEN:
Grundstück und Garage
Haus und Garten: Flur 9, Flurstück 1341, Größe 244 qm
Garage: Flur 9, Flurstück 897, Größe ca. 18 qm
Die Raumaufteilung und Zimmergrößen stellen sich derzeit wie folgt dar:
Ca. 142 qm (hierin ist der Hobbyraum zur ½ angerechnet)
(ca. 128 qm reine Wohnfläche EG/OG plus 13 qm Spitzboden plus 28 qm Hobbyraum im Keller)
ERDGESCHOSS:
• Wohnzimmer ca. 26.07 qm
• Kleines Zimmer ca. 4,65 qm
• Küche ca. 10,20 qm
• Eingang ca. 2,33 qm
• Flur ca. 6,03 qm
• Wintergarten ca. 15,35 qm
• Terrasse (anteilig) ca. 5,28 qm (21,10 qm gesamt)
OBERGESCHOSS:
• Schlafzimmer 1 ca. 8,40 qm
• Schlafzimmer 2 ca. 8,65 qm
• Schlafzimmer 3 ca. 15,20 qm
• Schlafzimmer 4 ca. 12,52 qm
• Bad 1 ca. 3,99 qm
• Bad 2 ca. 2.04 qm
• Flur ca. 5,61 qm
KELLER und STAURAUM
• Hobbyraum: ca. 28,70 qm
• Lagerraum ca. 11,21 qm (inkl. Werkbank)
• Waschraum ca. 10,83 qm
DACHGESCHOSS/SPITZBODEN
• ca. 13,64 qm (Der Spitzboden weist eine Höhe von ca. 1,75 m auf. Es wurden nur Höhen zwischen 1m und 1,75 m gemessen)
AUSSTATTUNG DES HAUSES INNEN:
Sanitär:
- Gäste WC im EG: Waschbecken, WC, Fenster
- Bad 1 OG: ebenerdige Dusche, Waschbecken, WC, erneuert in ca. 2018
- Bad 2 OG: Dusche (mit Duschkabine), WC, Waschbecken
Böden:
- EG: schwimmender Estrich mit Teppich im Wohn- bzw. Esszimmer
- EG: Fliesen in Diele, Küche und Gäste-WC
- OG: schwimmender Estrich mit Teppich
- Spitzboden: Teppich
- Keller: Hobbyraum mit Teppich
Wände:
- EG: Teils Tapete und Einbauschränke
- OG: Teils Tapete, teils gestrichene Raufaser, Einbauschränke
Decken
- weiß gestrichen in EG und OG
- Holzverkleidung in Wintergarten
Fenster und Türen im gesamten Haus
- Fenster in Isolierverglasung mit Kunststoffrahmen. Alle Fenster wurden ca. in den 80zigern ausgetauscht. Die Fenster im Wintergarten ca. 2014
- Rollläden (außer Wintergarten)
- Türen: weiße Holztüren und Holzzargen (entweder weiß oder grau gestrichen).
Außenbereich:
- Garten
- Terrasse
- Schuppen im Garten
- Garage auf dem Garagenhof
AUSSTATTUNG ALLGEMEIN (laut Baubeschreibung):
Fundament und Decken
Fundament: Stampfbeton
Alle Decken: Stahlbetondecke
Wände:
Keller: Kalksand-Vollsteine KSV
EG/OG: Vollbims
Innenwände im Keller: Kalksand Vollsteine
Innenwände Geschosses: Kalksandstein und Vollmbins
Dach:
Satteldach, Kehlbalken-Sparrendach, Frankfurter Pfannen
Rohrleitungen:
Kalt und Warmwasserohr: Kupferrohr und Wicu-Rohr
Abwasser: Guss und Kunststoff
TECHNIK UND HEIZUNG
Heizung:
- Fernwärme
- dezentrale Warmwasseraufbereitung über Durchlauferhitzer
- Radiatoren im EG / OG und im Hobbyraum Keller
GRUNDSTÜCK SONSTIGES
Beitragszustand: Erschließungsbeitrag ist nicht zu zahlen, Straßenbaubeitrag ist noch zu zahlen. Die Abrechnung wird in 2023 erfolgen und ist von den Verkäufern zu tragen.
Auskunft Altlastenkataster: keine Eintragungen / Altlasten: Nein
Auskunft Baulastenverzeichnis: keine Baulasten vorhanden.
Lage
Der Ortsteil Heiderhof befindet sich im südwestlichen Bereich des Stadtteils Bad Godesberg der Bundesstadt Bonn. Der in leichter Höhenlage liegende Ortsteil grenzt an den Ortsteil Muffendorf an. Der Heiderhof ist gut mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Busverbindung 10- bis 20-Min.-Takt) angebunden und Bad Godesberg Zentrum ist mit dem PKW in ca. 5 Minuten erreichbar.
Die Dinge des täglichen Bedarfs sind fußläufig im Einkaufszentrum Heiderhof zu erreichen. Hier finden Sie einen Lebensmittelmarkt (Vollsortimenter), Apotheke, Restaurant, Bäcker, usw. Die Bushaltestelle ist fußläufig in 2 Min. erreichbar.
Karte
Weitere Informationen
Wir nehmen uns gerne Zeit für Sie! Bitte melden Sie sich für ein persönliches Informationsgespräch telefonisch oder per E-Mail:
Tel.: 0228 - 538 796.11 oder 0173 -796 81 38
oder
ysabel.schoepf@arealis-immobilien.de
(Es handelt sich um ein provisionspflichtiges Angebot für den Käufer. Die mit Abschluss des notariellen Kaufvertrages verdiente und fällige Courtage beträgt 3,57 % inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und wird berechnet aus der verbrieften Kaufsumme. Alle Angaben sind nach bestem Wissen und Gewissen gemacht. Der Makler haftet nicht für Irrtümer oder Zwischenverwertung.)
Energieausweis
- A+
- A
- B
- C
- D
- E
- F
- G
- H
- 0
- 25
- 50
- 75
- 100
- 125
- 150
- 175
- 200
- > 225
- Baujahr
- 1966
- Endenergiebedarf
- 138 kWh/(m²*a)
- Energieausweis
- Bedarfsausweis
- Energieausweis gültig bis
- 24.10.2032
- Energieeffizienzklasse
- E
- wesentlicher Energieträger
- Fernwärme
3D Rundgang
Ansprechpartner
Ysabel Schöpf
Selbst. Immobilienberaterin
Dipl. Betriebswirtin
Geprüfte Immobilienbewerterin
(Sprengnetter)
Arealis Immobilien
Akazienweg 2-10
53177 Bonn